Beschreibung
KIRSCHSORTE | Stevnsbær-Kirsche. Eine Weichsel-Kirsche, die Dank der milden Meeresströmung auf Gut Frederiksdal einen besonders langen Vegetationszyklus durchläuft und so ihr volles Aroma entfaltet. |
SO2 Total | ca. 50mg/L, wie bei konventionellen, organischen Rotweinen. |
Alkoholgehalt | 15% |
Flascheninhalt | 0.5l |
Herkunft | “Die Kirschen kommen von unseren Bäumen auf Nielstrupmark, die für Frische und Fruchtigkeit sorgen, und zu einem Teil von unseren Bäumen auf Skelstrupmark, die Rückgrat und zusätzliche Intensität bieten.” (von www.frederiksdal.com) |
Vinifizierung | “Für ein maximales Fruchtaroma werden die Kirschen direkt nach der Ernte für 2-4 Tage einer Spontangärung unterzogen. Danach reift der Wein in Stahltanks, bis er ein Jahr später in Flaschen abgefüllt wird. Mit dieser Methode werden Fruchtaromen und der intensive Geschmack der Kirschen bestmöglich erhalten.” (von www.frederiksdal.com) |
Empfohlene Trinktemperatur | Die Winzer des Gutes empfehlen die Trinktemperatur entgegen der Jahreszeit anzugleichen. Im Winter etwas wärmer, im Sommer etwas kühler. |
Bemerkungen | Dieser JahrgangsKirschwein eignet sich hervorragend zur Lagerung. Die kleinen Flaschen werden während der nächsten 3-5 Jahre ihrem Höhepunkt erreichen. |