Ein oft gehörtes Vorurteil ĂĽber Vins Libres ist: «die MUSS man jung trinken». Und logisch, keine stabilisierenden Zusatzstoffe, lediglich minimale Mengen von SO2 im Wein – ja, das macht die Weine anfälliger,…
Think Global – Drink Local. Oder so. Jedenfalls hat man das nahe gelegene Elsass nun lange genug ignoriert – Zeit mal neu drauf zu schauen und die junge Generation an Winzern kennen…
Von einem alten Hasen im Weinhandel hab ich den Begriff «Vin Passerelle» gelernt: «BrĂĽckenweine» eben zwischen technisch-konventionellen und Naturweinen. Weine deren Qualität im Weinberg entsteht, die aus gesunden Böden stammen, die wie…
Maison Libre liebt Berlin. Ich liebe Berlin. Immer schon. Aber vor allem gerade jetzt, denn in den letzten Jahren entwickelte sich die Stadt zu einem veritablen Epizentrum. Nicht bloĂź wie gehabt in…
Eine der angenehmen Seiten bei unserer (oft auch anstrengenden) Suche nach leckeren Weinen: wir probieren nicht blos viele leckere Weine, futtern lokale Köstlichkeiten am KĂĽchentisch des Winzers und nennen das am Ende…
Christoph Ziegler (2ter von rechts, hinter seinem Dad sitzend) vom Collective Z hat sich bereit erklärt mit uns zu quatschen und unsere Fragen zu beantworten: Viel Spass beim Lesen!! Lieber Christoph, lass…
Kurz bevor Maxime seine Weinbar in Berlin Mitte zusperrte, da vollbrachte er noch eine gute Tat: Er schenkte uns einen grossen Schluck vom Riesling NatĂĽr der Schmitts aus. Und dieses viel zu…